Eine Prise Sommer mitten im Winter: Oman wird als Reiseziel immer beliebter

Die meisten Menschen haben gelegentlich die Nase voll vom typisch deutschen Schmuddelwetter, von Dunkelheit, Kälte und Nässe. Mitten im Winter eine Portion Sommerfeeling zu tanken, ist allerdings leichter gesagt als getan. Reiseziele, die auch in der dunklen Jahreszeit mit Sonnengarantie und Badewetter punkten können, liegen zehn Flugstunden und mehr entfernt. Dabei gibt es eine reizvolle Alternative: In nur gut sechs Stunden ist dank komfortabler Direktflugverbindungen Oman am Arabischen Golf zu erreichen. Weite Strände, ganzjährig sommerliche Bedingungen und nicht zuletzt die sprichwörtliche Gastfreundlichkeit der Omanis machen das Sultanat gerade bei deutschen Urlaubern immer beliebter. Auch die Reiseexperten von „Lonely Planet“ sind vom Reiz des Orients überzeugt: Sie haben Oman auf die Liste der zehn angesagtesten Ziele für 2017 gesetzt.
Oman: Angenehme Badetemperaturen mitten im Winter
Luxuriöse Hotels findet man in den Hauptreiseregionen rund um die Hauptstadt Muscat sowie rund um Salalah im Süden des Landes zur Genüge. Lange suchen muss man hingegen nach überfüllten Stränden und der Hektik, die viele Ziele des Massentourismus heute prägen. Oman hingegen punktet mit weitläufigen Stränden und einer entspannten Atmosphäre. Wer bei sommerlichem Wetter mitten im deutschen Winter einfach nur entspannen möchte, kommt hier ebenso auf seine Kosten wie aktive Urlauber. Schnorchler können Korallenriffe erkunden oder sich auf Begegnungen mit Wasserschildkröten und Delfinen freuen. Noch intensiver ist das Erlebnis in Neptuns Reich bei einem Tauchgang. Die meisten internationalen Hotels bieten Kurse und Exkursionen unter Wasser an, vielerorts sind professionelle Tauchschulen zu finden. Verlass ist in jedem Fall auf das Wetter: Im Winter fällt das Thermometer im Norden des Landes kaum unter 25 Grad Celsius und auch das Wasser bleibt angenehm warm. Die Durchschnittstemperatur im Süden liegt ganzjährig bei etwa 30 Grad Celsius. Mehr Informationen und Reisetipps für einen Besuch des Sultanats am Arabischen Golf gibt es unter www.omantourism.de.
Geschichte und Kultur des Orients kennenlernen
Neben allem Vergnügen auf und unter dem Wasser sollte man es nicht versäumen, das wild zerklüftete Gebirgshinterland zu erkunden, etwa auf einer ausgedehnten Jeeptour. Reizvoll ist das Trendreiseziel auch für alle, die sich für die Kultur des Orients und die jahrtausendealte Geschichte interessieren. Sie können alte Festungsstädte entlang der großen Handelsrouten besichtigen oder frühe archäologische Zeugnisse bestaunen.
Kulturschätze wie aus 1001 Nacht im Oman zu finden
Wie in einem Märchen aus 1001 Nacht: Urlauber können den Orient und seine Kultur in Oman besonders intensiv und authentisch erleben. Traditionen werden hier mit Leidenschaft gepflegt, auch wenn längst die Moderne Einzug gehalten hat. Eine sehr gut entwickelte Infrastruktur, bequeme Fluganbindungen direkt ab Deutschland und zahlreiche Luxushotels machen das boomende Sultanat bei Urlaubern immer beliebter. Auf archäologisch Interessierte warten Zeugnisse vergangener Kulturen, die heute zum Weltkulturerbe der Unesco zählen. Bienenkorbgräber beispielsweise, aber auch Lehmfestungen, Rastplätze der sagenumwobenen Weihrauchstraße. Mehr Informationen rund um das Thema Weihrauch gibt es unter www.omantourism.de.
Quelle: djd